Danke an die Berliner Woche für diesen tollen Beitrag „Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken“, der am 1. Mai erschienen ist.
Kategorie: Bilder & Videos
Musikp(ir)atenschaft
für Flüchtlingskinder aus der Ukraine.
Werde noch heute PatIn.
Schon 5 Kinder/ Jugendliche erhalten bei uns Klavier- und Gesangsunterricht.
Jedes Kind erhält wöchentlich Musikunterricht.
Je nach Alter musikalische Früherziehung (1,5-3 Jahre), Klavier oder Gesangsunterricht (ab 6 Jahre).
Zusammen mit unserer Musiklehrerin Anna-Karina aus Kiew findet der Unterricht für Kinder und Jugendliche auf ukrainischer Sprache in unserer Musikschule statt.
Hilfe für die Ukraine
Ihr ward unfassbar! Unfassbar toll! Dank euch konnten wir gleich 2 x mit einem bis an den Rand gefülltes Auto an die Avus fahren und unsere Spenden für Menschen in der Ukraine abgeben.
!DANKE!
Konzert verschoben…
Achtung: Sturmwarnung – Parkanlagen und Schlösser geschlossen!
Wegen der aktuellen Sturmwarnung bleiben alle Gärten und Parks bis auf Weiteres vorsorglich geschlossen. Dies gilt auch für alle in den Parkanlagen befindlichen Schlösser. Somit kann das Konzert am Sonntag, den 20.02.22 nicht stattfinden und wurde auf den 24.04.22 verschoben.
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Anmeldung: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen(at)spsg.de

Etwas von dir
Was bleibt bei uns, wenn jemand geht?
Und wenn ja, wie fühlt es sich an?
Hier seht ihr das neue Video zum Lied „Etwas von dir“. Eins von 14 Titel aus dem aktuellen Liederbuch “Gestern.Heute.Morgen”.
Regenbogenmelodie
Das ganze Leben wird von Abschieden begleitet. Die einen fallen einem leicht, die anderen sind etwas schmerzhafter. Doch ist ein Abschied nicht auch immer wieder eine Möglichkeit für etwas Neues?
Hast du schon einmal jemanden verabschiedet?
Auch wenn es schmerzhaft sein kann, so werden wir uns auf dem Meer der Zeit wiedersehen.
Hier seht ihr das neue Video zum Lied „Regenbogenmelodie“. Eins von 14 Titel aus dem aktuellen Liederbuch „Gestern.Heute.Morgen“.
Gehen und bleiben
Der Titel „Gehen und bleiben“ vom Liederbuch „Gestern.Heute.Morgen“ als Lyrikvideo.
Das Release-Konzert
Leseprobe
Um was geht es im neue Liederbuch Gestern.Heute.Morgen von Musikseeräuber?
Hier findet ihr eine Antwort auf eure Frage.
Teaser
Unser neues Liederbuch feiert am 05.12.2021 seine Premiere. Tickets gibt es bei Eventim.
Hier gibt es den ersten Einblick.
Gestern.Heute.Morgen
Das erste Lyrik-Video zum aktuellen Liederbuch Projekt ist online!
Seid ihr mit dabei, wenn wir am 05.12.2021 gemeinsam zwischen den Zeiten segeln?
Schülerkonzert 2021
Danke für euren Besuch
am Tag der offenen Tür.
Wir haben uns riesig über euer Kommen gefreut.
Wir heißen alle neuen Passagiere bei uns an Bord willkommen.
Eure Musikseeräuber Mannschaft
Achterwasser
Masche für Masche…
Kapitän Fabian macht nicht nur Musik Note um Note, sondern ist mit verarbeiten von Seemannsgarn bestens vertraut.
Am liebsten strickt er sich warme Pullover und Schals daraus: Masche für Masche.
Doch schaut selbst.
Mit dabei sind der Strickdesigner Stephen West und Herr U aus dem Strickfachgeschäft von Herr U am Amalienpark.
Zu sehen in der Sendung EUROMAXX auf dem Sender Deutsche Welle.
Farben
Diese Woche haben wir „Farben“ als Thema in unseren Videos.
Weil heute ein so schöner Tag ist, setzen wir das erste Video für alle online.
Ab morgen gehts auf dem passwortgeschützen onLeine-Deck weiter.
Mal sehen, ob Schiller oder Goethe noch vorbeischauen…
Kapitäns-Oma wird 93!
Liebe Oma vom Kapitän Fabian,
alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Das ist unser virtuelles Geschenk für dich!
Wir sind noch da!
Seit März 2020 sind viele unserer Familienmitglieder, Freunde und Bekannte vom LockDown 1.0 und 2.0 betroffen.
Manche mehr, andere weniger.
Ein Zustand, der bei uns allen aber seine Spuren hinterlässt.
Dieses kurze Video soll ein kleiner emotionaler Mutmacher sein.
Wir hoffen, dass sich ein jeder von euch von diesem Einschnitt erholen wird.
Neues Musikprojekt
Der Kapitän hat während des LockDowns 2.0 sein neues Musikprojekt geborgen“
Titel: „Gestern.Heute.Morgen“
Am 6. März 2021 geht die Reise los.
Dann erfahren wir, was es mit 1928 auf sich hat…
Musikalischer Gruß
Einfach mal so.
Ein kleiner musikalischer Herbstgruß.