Vom 30.01.23 bis 03.02.2023 bleiben die Musikseeräuber im Hafen.
Ab dem 06.02.23 sind wir wieder unterwegs auf dem Meer der Musik.
Wir wünschen euch eine erholsame Woche mit der ein oder anderen Schneeflocke.
Eure Mannschaft der Musikseeräuber.
Vom 30.01.23 bis 03.02.2023 bleiben die Musikseeräuber im Hafen.
Ab dem 06.02.23 sind wir wieder unterwegs auf dem Meer der Musik.
Wir wünschen euch eine erholsame Woche mit der ein oder anderen Schneeflocke.
Eure Mannschaft der Musikseeräuber.
Vom 22.12.22 bis 02.01.2023 bleiben die Musikseeräuber im Hafen.
Ab dem 03.01.23 sind wir wieder unterwegs auf dem Meer der Musik.
Wir möchten uns bei euch bedanken für ein Jahr voller Freude und musikalischen Überaschungen. Für eure Beständigkeit und das ihr mit uns zusammen selbst in stürmischen Zeiten an Bord bleibt.
Wir wünschen euch eine wunderbare Weihnachtszeit und ein mit Leichtigkeit gefülltes Jahresende.
Und einen Neubeginn in 2023, der uns alle ein Stückchen näher bringt in eine sichere und friedliche Zeit mit dem Blick gerichtet auf eine lebensbejahende Zukunft.
Eure Mannschaft der Musikseeräuber.
Am 20.12.22 um 17 Uhr gibt es bei uns vor der Musikschule in der Eintrachtstraße 5 eine vorweihnachtliche Überraschung im Rahmen vom lebendigen Adventskalender in Pankow.
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Infos unter LAK-Pankow.
Das große Musikschulkonzert findet am Samstag, den 15.10.2022 um 10:30 Uhr in der Dorfkirche in Schildow statt. Der Eintritt ist frei(willig) und geht als Spende an die Kirchgemeinde Schildow/ Mühlenbecker Land. Wir freuen uns auf euch!
Am kommenden Freitag, den 23.09.22 um 20 Uhr ist es endlich soweit.
„Gestern.Heute.Morgen“ für Erwachsene.
Die musikalische Lesung am Klavier mit Musikseeräuber Fabian in der Buchhandlung Buchsegler in der Florastraße 88/89 in Berlin Pankow.
Tickets für je 10 Euro gibt es bei der Buchhandlung Buchsegler: info@buchsegler.de
geht zu Ende…
Wir hoffen, ihr hattet eine wunderbare, erholsame und auch mal gedankenfreie Zeit!
Ab dem 22.08.2022 segeln wir wieder gemeinsam auf das Meer der Musik hinaus.
Die Unterrichtszeiten bleiben wie vor den Ferien bestehen.
Bei Änderungswünschen eurerseits nehmt bitte mit euren LehrerInnen Kontakt auf.
Danke an die Berliner Woche für diesen tollen Beitrag „Mit einem Fernrohr durch die Zeit blicken“, der am 1. Mai erschienen ist.
für Flüchtlingskinder aus der Ukraine.
Werde noch heute PatIn.
Schon 5 Kinder/ Jugendliche erhalten bei uns Klavier- und Gesangsunterricht.
Jedes Kind erhält wöchentlich Musikunterricht.
Je nach Alter musikalische Früherziehung (1,5-3 Jahre), Klavier oder Gesangsunterricht (ab 6 Jahre).
Zusammen mit unserer Musiklehrerin Anna-Karina aus Kiew findet der Unterricht für Kinder und Jugendliche auf ukrainischer Sprache in unserer Musikschule statt.
Ihr ward unfassbar! Unfassbar toll! Dank euch konnten wir gleich 2 x mit einem bis an den Rand gefülltes Auto an die Avus fahren und unsere Spenden für Menschen in der Ukraine abgeben.
!DANKE!
Achtung: Sturmwarnung – Parkanlagen und Schlösser geschlossen!
Wegen der aktuellen Sturmwarnung bleiben alle Gärten und Parks bis auf Weiteres vorsorglich geschlossen. Dies gilt auch für alle in den Parkanlagen befindlichen Schlösser. Somit kann das Konzert am Sonntag, den 20.02.22 nicht stattfinden und wurde auf den 24.04.22 verschoben.
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Anmeldung: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen(at)spsg.de
Was bleibt bei uns, wenn jemand geht?
Und wenn ja, wie fühlt es sich an?
Hier seht ihr das neue Video zum Lied „Etwas von dir“. Eins von 14 Titel aus dem aktuellen Liederbuch “Gestern.Heute.Morgen”.
Das ganze Leben wird von Abschieden begleitet. Die einen fallen einem leicht, die anderen sind etwas schmerzhafter. Doch ist ein Abschied nicht auch immer wieder eine Möglichkeit für etwas Neues?
Hast du schon einmal jemanden verabschiedet?
Auch wenn es schmerzhaft sein kann, so werden wir uns auf dem Meer der Zeit wiedersehen.
Hier seht ihr das neue Video zum Lied „Regenbogenmelodie“. Eins von 14 Titel aus dem aktuellen Liederbuch „Gestern.Heute.Morgen“.
Der Titel „Gehen und bleiben“ vom Liederbuch „Gestern.Heute.Morgen“ als Lyrikvideo.
Danke. Danke an alle, die da waren. Danke an alle, die ihre Wünsche gesendet und Vertrauen in dieses Projekt gesteckt haben. Danke an alle, die mit uns auf dem Meer der Musik segeln.
Um was geht es im neue Liederbuch Gestern.Heute.Morgen von Musikseeräuber?
Hier findet ihr eine Antwort auf eure Frage.
Unser neues Liederbuch feiert am 05.12.2021 seine Premiere. Tickets gibt es bei Eventim.
Hier gibt es den ersten Einblick.
Das erste Lyrik-Video zum aktuellen Liederbuch Projekt ist online!
Seid ihr mit dabei, wenn wir am 05.12.2021 gemeinsam zwischen den Zeiten segeln?
Unfassbar. Nach 10 Monaten künstlerischer Arbeit steht der Kapitän kurz vor dem Release des neuen Liederbuches „Gestern.Heute.Morgen.“ und dem gleichnamigen Album.
Am 05.12.2021 können wir zusammen auf die Reise gehen. Eine musikalische Reise für die ganze Familie.
Tickets gibt es direkt hier bei Eventim.
An unserem nächsten (Vormit-) Tag der offenen Tür könnt ihr nach vorheriger Anmeldung über unser Kontaktformular teilnehmen.